Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund des aktuellen Lockdowns ist der Ökumenische Medienladen für den Publikumsverkehr geschlossen.
Wir sind für Sie da!
Weiterhin können Sie wie gewohnt unsere Dienste nützen.
Sie erreichen uns per Mail, Telefon, Fax und Chat. Bestellte Medien und Geräte können abgeholt bzw. zurückgebracht werden!
Beachten Sie unsere Online-Angebote.
Ihr Team des Ökumenischen Medienladens
"Medium teilen" - unser neuer Service
Online-Medien für Schülerinnen und Schüler sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Bildungsangeboten
Für Lernprozesse, Online-Bildungsangebote usw. können Sie nun Ihren Schülerinnen und Schülern bzw. Teilnehmerinnen und Teilnehmern Online-Medien des Ökumenischen Medienladens auf sehr einfache Weise zur Verfügung stellen.
Die neue Funktion "Medium teilen" ermöglicht es Ihnen, zu einem Medium einen Link zu erzeugen, der den Personen, an die Sie ihn weitergeben, den direkten Zugriff auf dieses Medium gestattet, ohne im Ökumenischen Medienladen eingeloggt zu sein.
Der Link ist 14Tage lang gültig und danach nicht mehr nutzbar. Sie finden den Button „Medium teilen“ bei allen Online-Medien, die wir mit diesem Teilen-Recht versehen konnten.
Beachten Sie bitte: Medienlinks dürfen nur im Rahmen pädagogischer Arbeit, insbesondere im Religionsunterricht und außerschulischer Bildungsarbeit, weitergegeben werden.
Sinnvoll genutzt werden können die Links z.B. zum Einbinden von Medien auf Schulservern, in geschlossenen passwortgeschützten Plattformen wie Moodle und MEBIS oder auch für Einzelarbeit, Hausaufgaben, Home-Schooling und außerschulische Online-Bildungsarbeit.
Nicht gestattet ist es, dieses Feature als Ersatz für nichtgewerbliche öffentliche Präsenz-Filmvorführungen wie Kinderkino, Kirchenkino, Filmabend zu nutzen.
Orientieren, informieren, motivieren mit Medien
Sie erhalten von uns als Fach-Mediathek der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart ausgewählte Medien und Bücher zu medien- und religionspädagogischen Themen. Zum Angebot
Um Medien zu streamen, herunterzuladen oder auszuleihen, müssen Sie eine Mitgliedschaft beantragen.

Neben dem Medienverleih bieten wir Ihnen eine umfangreiche Fachbibliothek zu den Themen Medien/Medienpädagogik, Film und Religionspädagogik.

Hier finden Sie die jüngst angeschafften Streamings/Downloads, Kurz- und Spielfilme und sonstige Medien.
Wir bieten Ihnen thematisch zusammengestellte Medienlisten mit Angeboten aus unserem Verleih an zu besonderen Themen und aktuellen Anlässen.
Von Kurzfilmen über Streaming/Downloadmedien bis hin zu Bilderbuchkinos geben wir einen breiten Überblick über unsere Medien.
Die Familienhebamme hilft – Porträt einer engagierten Frau
Dokumentation über die Familienhebamme Stefanie Tressat, die auch als Krisenmanagerin Frauen unterstützt, deren Leben wenig glatt läuft.
Mit Unterrichtsmaterialien zu Sinn- und Berufsorientierung für die Sekundarstufe.
Dieser Film ist ausschließlich als Online-Lizenz erhältlich.