Unsere Medienreferentinnen und -referenten des Ökumenischen Netzwerks
Für Elternabende, Seminare oder Projekte mit medienpädagogischen Inhalten vermitteln wir Ihnen Referentinnen und Referenten zu verschiedenen Themenschwerpunkten in Ihrer Region.
Das ökumenische Team ist im Auftrag der beiden Medienstellen tätig, der Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Evangelisches Medienhaus GmbH. Die vorgestellten Medienreferentinnen und -referenten sind hauptberuflich in pädagogischen Arbeitsfeldern tätig und unterstützen damit vor Ort die medienpädagogischen Aktivitäten der beiden Einrichtungen.
Themenschwerpunkte unserer Medienreferentinnen und Medienreferenten sind unter anderen:
- Kinder und die Medienwelt
- Medien in Kita und Schule
- Computer- und Konsolenspiele für Kinder und Jugendliche
- Medien im Familienalltag
- Film & Fernsehen
- Internet / Web 2.0
- Mobile Medien / Apps
- Medien & Religionspädagogische Themen
- Aktive Medienarbeit mit Film, Trickfilm, Foto und Hörspiel
Für eine Veranstaltung in kirchlichen Einrichtungen zu gängigen Themen wie Chancen und Risiken von Mediennutzung von 1½ Stunden werden von den ReferentInnen 150 €, bei außerkirchlichen Veranstaltungen 220 € veranschlagt.
Bei spezifischen Anfragen werden die Honorare individuell mit den ReferentInnen vereinbart. Hinzu kommen die Fahrtkosten zum Veranstaltungsort.
Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer.
Wenn Sie gezielt eine Medienreferentin oder einen Medienreferenten suchen,
dürfen Sie sich auch gerne an uns wenden:
Gabriella Parditka
Fachstelle Medien, Medienpädagogin
Telefon: 0711 9791-2015
Fax: 0711 979127-2019
Karola Kuhs
Evangelisches Medienhaus GmbH, Medienpädagogin
Telefon: 0711 22276-75
Fax: 0711 22276-43
Sharon Kazaz
Evangelisches Medienhaus GmbH, Medienpädagogin
Telefon: 0711 22276-67
Fax: 0711 22276-43