Medienlisten
Wir bieten Ihnen thematisch zusammengestellte Medienlisten zu unserem Kurz- und Spielfilmangebot für Ihre Arbeit an.

Bild: Chika, die Hündin im Ghetto (DVK1732)
> Medienliste Holocaust (PDF, 125 KB)
> Literaturliste Holocaust (PDF, 187 KB)

Bild: Wir sind keine Dinosaurier (DVK1713 und als Download)
> Medienliste „2021 - Näher als du denkst“ (PDF, 183 KB)

Bild: Die besten Beerdigungen der Welt (DVK1740 und Download)
> Medienliste Sterben/Tod (PDF, 261 KB)
> Literaturliste Sterben/Tod (PDF, 168 KB)

Bild: Kommunikation für die Digitale Ära : Wie wir heute miteinander reden - und was dabei immer noch wichtig ist (ADD520)
> Literaturliste (PDF, 147 KB)
> Medienliste (PDF, 153 KB)
anlässlich der Veranstaltung #ftt „Digitale Kommunikation: 1000 Kontakte und doch allein?“ am 21.10.2020


Bild: Carl-Heinz Kipper - 13 Jahre in Angst (DVK1677 und Download)
> Medienliste, Literatur Novemberpogrom 9.11. (PDF, 226 KB)

Bild: Kinder des Kalifats (DVK1448 und Download)
> Medienliste Terrorismus (PDF, 176 KB)

Bild: Der Bus von Rosa Parks
(DVK1258) und Download
> Medienliste (PDF, 145 KB)
> Literaturliste (PDF, 86 KB)

Bild: Kavi
(DVK1306) und Download
> Literaturliste Kinderrechte
> Medienliste Kinderrechte
> Medienliste Kinderarbeit

Bild: Rechtsextremismus in Deutschland
(DVK1919) und Download
> Medienliste (PDF, 169 KB)
> Literaturliste (PDF, 112 KB)

Bild: Die Löwin ( DVK1908 und Download)
> Medienliste Weltkindertag (PDF, 324 KB)

Bild: Romys Salon (DVS1116 und Download)
> Medienliste Welt-Alzheimertag (PDF, 305 KB)
> Literaturliste (PDF, 321 KB)

Bild: Traumjob Influencer?! (DVK1837 und Download)
> Medienliste Soziale Medien (PDF, 195 KB)

Bild: Ich sterbe, wie ich will (DVK1689)
> Medienliste Welt-Hospiz-Tag (PDF, 191 KB)

Bild: Franziskus für Kinder (DVK1344)
> Medienliste Franz von Assisi (PDF, 224 KB)

Bild: Pränataldiagnostik: Wann ist Leben lebenswert?
(DVK1100 und Download)
> Medienliste (PDF, 187 KB)

Bild: Martin Luther King - "Ich wollte kein Zuschauer sein"
(DVK1295)
> Film- und Literaturliste (PDF, 496 KB)

Bild: Ein Sack voll Murmeln
(DVS oder als Download)
> Medienliste (PDF, 228 KB)
Medienbildung ist im Bildungsplan 2016 eine der sechs Leitperspektiven, die in allen Unterrichtsfächern verankert ist. Damit stellt die Vermittlung von Medienkompetenz in Baden-Württemberg eine verbindliche schulische Aufgabe dar. Medienbildung ist eine zentrale Antwort auf die herausragende Bedeutung, die digitale Medien in unserer Gesellschaft eingenommen haben.
Die Herausgeber dieser Publikation halten Medienbildung im Religionsunterricht für eine gewinnbringende und zukunftsträchtige Aufgabe. Wir wünschen, dass die vielfältigen Artikel und praktischen Anregungen motivieren und dabei helfen, den Religionsunterricht mit Medienbildung zu bereichern.
Mehr Infos gibt es bei der Fachstelle Medien