Archiv vergangener Veranstaltungen
Digitale Kommunikation: 1000 Kontakte und doch allein?
Mittwoch, 21.10.2020
Gäste: Nicolai Opifanti – Pfarrer in Stuttgart und auf Instagram
Prof. Dr. Wolfgang Schweiger – Kommunikationswissenschaftler der Uni Hohenheim
Filme: Das perfekte Geheimnis (ausgewählte Ausschnitte)
Schöne Aussicht, ein Kurzspielfilm
Moderation: Juliane Eberwein – freie Moderatorin bei kirchenfernsehen.de
Literaturliste ÖML
Online
Künstliche Intelligenz: Sind Roboter bald intelligenter als wir?
Dienstag, 07.07.2020
Gäste: Dr. Anna Christmann – MdB, KI-Enquete-Kommission und
Prof. Dr. Armin Grunwald, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Film: Hi, Ai – Liebesgeschichten aus der Zukunft | Dokumentarfilm
Moderation: Manuela Pfann,
Journalistin, Autorin für Kirche im SWR, Wissenschaftliche Assistentin in der Hauptabteilung Medien und Digitalisierung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Abgesagt!
Dienstag, 12.5.2020
Medien als Babysitter – Kann man heute noch Medienerziehung in der Familie leisten?
Gäste: Andi Streble – Kita-Leiter, Medienreferent, Familienvater mit 3 Kinder
Susanne Bakaus – Diplom-Psychologin, Leiterin Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen
Moderation: Tina Tanšek – freie Moderatorin bei kirchenfernsehen.de
Musiker: Florijan Vanderholz – Singer-Songwriter
Abgesagt!
Dienstag, 17.3.2020
Kein Schlüssel mehr zum Himmelreich? – Jenseitsvorstellungen in der heutigen Zeit
Gäste Franziska Stocker-Schwarz – Pfarrerin, Direktorin des Bibelmuseums Stuttgart und Leiterin der Württ. Bibelgesellschaft Alexander Diehl – Bestatter, Trauerberater und Angehörigen-Coach
Film: Neuneinhalbs Abschied
Moderation: Christian Turrey – Chefredakteur KiP-Radio
Musiker: Kilian Mohns – Singer-Songwriter
Mittwoch, 13.11.2019
Glauben oder nicht glauben? Fake News – Social Bots – Filterblase
Gäste SWR-Redakteur Günther Laubis und
Saskia Nakari, Medienpädagogische Referentin im SMZ
Film: A Target | Antti Heikki Pesonen, Finnland 2018
Moderation: Tobias Glawion (Geschäftsführer Evangelisches Medienhaus GmbH)
Musiker: Lumio
Das Thema wurde von kirchenfernsehen.de in der Sendung „WERTSACHE“ aufgegriffen:
Thema "Wie erkenne ich Fake News?"
Mittwoch, 18.09.2019
Kirche und Bildung: Wertevermittlung heute
Gäste: Dr. Joachim Drumm von der Abteilung Kirche und Gesellschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart und
Dr. Norbert Lurz vom Bildungsdezernat des OKR der Landeskirche in Württemberg
Film: Schwarm | Ein Kurzfilm von Eugen Merher
Moderation:
Tina Tanšek (freie Moderatorin bei kirchenfernsehen.de)
Musiker:
FOR ME AND MY SONS
Das Thema wurde von kirchenfernsehen.de in der Sendung „WERTSACHE“ aufgegriffen:
Thema "Wertevermittlung an der Schule"
Mittwoch, 17.07.2019
Schöpfung eingeschweißt?
Im Alltag ohne Plastik
Gäste: Jens-Peter Wedlich, Gründer von "Schüttgut" und Siglinde Hinderer vom Umweltbüro der Evangelischen Landeskirche in Stuttgart.
Film: "Unsere Zukunft - Ertrinken wir im Plastikmüll?"
Moderation: Tobias Glawion
Musiker: Nasim
Filmliste ÖML
Literaturliste ÖML
Das Thema wurde von kirchenfernsehen.de in der Sendung „WERTSACHE“ aufgegriffen:
Thema "Plastikfrei leben"
Mittwoch, 22.05.2019
Missbrauch und sexualisierte Gewalt – Wachsam sein und handeln
Gäste: Martina Huck vom Verein "Wildwasser Esslingen e.V."
Film: "Mein letzter Sommer"
Moderation: Tina Tanšek
Musiker: FOR ME AND MY SONS
Filmliste ÖML
Literaturliste ÖML
Linkliste
Literaturliste Wildwasser
Das Thema wurde von kirchenfernsehen.de in der Sendung „WERTSACHE“ aufgegriffen:
Thema "Sexualisierte Gewalt - wachsam sein und handeln"